Start of main content
Main Details
Produktkategorie: Textilien
Siegelinhaber ist der Dachverband FLO e. V. (Fairtrade Labelling Organizations International). Er entwickelt die Kriterien für den Fairen Handel. Nationale Mitgliedsorganisationen wie zum Beispiel TransFair e.V. vermarkten die verschiedenen Siegel.
Es liegen dieselben Anforderungen an die Baumwollproduktion zugrunde wie beim Siegel Fairtrade - Baumwolle. Das Fairtrade-Baumwollprogramm richtet sich an Unternehmen in der Textilproduktion. Diese verpflichten sich, einen bestimmten Anteil der Baumwolle in Fairtrade-Qualität einzukaufen. Dieser Anteil wird schrittweise gesteigert.
Das Siegel zum Fairtrade-Baumwollprogramm ist – im Gegensatz zum Siegel Fairtrade - Baumwolle - nicht auf Produkten zu finden. Die zertifizierte Baumwolle wird hier nicht bis zum Endprodukt zurückverfolgt. Vielmehr zeigen Unternehmen mit der Teilnahme am Fairtrade-Baumwollprogramm, dass sie sich für eine faire Bezahlung der Baumwollkleinbauern und die Zahlung der Fairtrade-Prämie, die Projekte zur Verbesserung des Lebensalltags dieser Menschen finanziert, engagieren.