Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

GLOSSAR

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Begriffe
Definition
Quelle
A
Akkreditierung
Quelle:
ISO 17000
Anforderungen
Kriterien
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
Audit
Quelle:
ISEAL Assurance Code, abgeleitet von ISO 17000
Audit durch Dritte
Quelle:
abgeleitet von ISO 17000
Audit-Bericht
Quelle:
ISO 9000
Auditor*in
Quelle:
ISEAL Assurance Code
Aufsicht
Akkreditierung
Quelle:
ASI, ISEAL Assurance Code (angepasst von ISO 17000)
Aufsichtsstelle
Akkreditierungsstelle
Quelle:
Adapted from ISEAL's Assurance Code Version 2.0
B
Beschwerde
Quelle:
ISEAL Assurance Code (übernommen von ISO 17000)
Business-to-Business-Label
B2B
Quelle:
OECD Environment Directorate: Labelling and Information Schemes for the Circular Economy, Environment Working Paper No. 183
C
Chain of Custody
Produktkette, Überwachungskette, Sorgfaltskette
Quelle:
ISEAL Guidance: Chain of custody models and definitions
Claim
Behauptung
Quelle:
ISEAL Credibility Criteria, ISEAL challenge the label
D
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
Quelle:
Die Bundesregierung
Dimension
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
E
Entscheidungsorgan
Steuerungsorgan
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
G
Gesamtanforderungskatalog
Gesamtanforderungen, Gesamtkriterien, Gesamtkriterienraster
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
Glaubwürdigkeit
Quelle:
ISEAL Credibility Principles
Gutachter*in
Prüfer*in
Quelle:
ISO 17011
K
Konformitätsbewertungsstelle
Quelle:
ASI, ISO/IEC 17011: 2004
Konformitätskontrolle
Quelle:
ISEAL (übernommen aus ISO 17000)
Konformitätskontrollsystem
Quelle:
angepasst aus ISEAL's Assurance Code Version 2.0, 4.5.1
Konformitätsprüfung
Quelle:
ISEAL Code of Good Practice 2018, ISO 17000
Korrekturmaßnahmen
Quelle:
ISO 9000
L
Label
Siegel
Quelle:
IFOAM
Lizenz
Quelle:
IFOAM
M
Managementsystem
Quelle:
ISO 9000
Mindestanforderungen
Mindestkriterien
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
Multi-Stakeholder-Prozess
Quelle:
ISEAL Codes of Good Practice
N
Nationales Programm für nachhaltigen Konsum
Quelle:
BMU
P
Produktgruppe
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
Proxy-Akkreditierung
Quelle:
ISEAL Assurance Code Version 2.0
Q
Qualitätsmanagementsystem
Quelle:
ISO 9000
R
Rechenschaftspflicht
Quelle:
IUCN, OECD
Review
Quelle:
ISO Guide 2
Revision
Quelle:
ISO Guide 2
Risiko
Quelle:
ISEAL Assurance Code Version 2.0
Risikoanalyse
Quelle:
FAO Fisheries Glossary
Risikobasiertes Management
Quelle:
HIVOS
Rückverfolgbarkeit
Quelle:
ISO 9000
S
Sozialsiegel
Label, Gütesiegel, Zertifikat
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
Stakeholder
Quelle:
ISEAL Credibility Principles
Standard
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
Standarddokumente
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
Standardsetzende Organisation
Siegelgebende Organisation, Siegelinhaber
Quelle:
ISEAL Assurance Code
Standardsystem
Quelle:
ISEAL Credibility Criteria, Siegelklarheit
Sustainability Standards Comparison Tool
SSCT
Quelle:
Siegelklarheit
T
Transparenz
Quelle:
ITC (adaptiert von der OECD Procurement ToolBox)
U
Umweltsiegel
Label, Gütesiegel, Zertifikate
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
V
Verifizierung
Quelle:
ISO 9000
Z
Zertifikat
Quelle:
ISEAL Assurance Code (angepasst von ISO 17000)
Zulieferer
Subunternehmer
Quelle:
SA8000
Ö
Öffentlich zugänglich
Quelle:
Siegelklarheit, SSCT
Öffentliche Konsultation
Quelle:
OECD
Ü
Überwachung
Quelle:
ISO 17000, ISEAL Assurance Code