Hier finden Sie Links zu Presseauftritten o.ä., z. B. der an Siegelklarheit beteiligten Ministerien im Gespräch mit Influencer*innen oder spannende Beiträge zu nachhaltigem Konsum, in denen Siegelklarheit erwähnt wird. Dies trägt dazu bei, Siegel bzw. Siegelklarheit noch greifbarer und somit verständlicher zu machen.
Mit Siegelklarheit glaubwürdige Siegel finden
ENGAGEMENT GLOBAL berichtete zusammen mit WELT-SICHTEN im November 2021 über die Glaubwürdigkeitsanforderungen von Siegelklarheit und wie die Methodik hinter der Siegelbewertung Konsument*innen hilft, anspruchsvolle und glaubwürdige Siegel zu identifizieren.

"Jeder Kauf ein Stimmzettel für die Nachhaltigkeit"
Im Interview mit Social Media Influencerin Louisa Dellert spricht die ehemalige parlamentarische Staatssekretärin des BMZ, Dr. Maria Flachsbarth, über die politischen Entwicklungen in Sachen Menschenrechte und Lieferketten. Es wird das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz unter die Lupe genommen und diskutiert, welchen Einfluss Verbraucher*innen auf nachhaltige Lieferketten nehmen können.
_medium.png)
"5 Jahre Siegelklarheit - Wie geht es nun weiter?"
Im März 2021 veröffentlichte textile network ein Interview mit der ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesentwicklungsministeriums Dr. Maria Flachsbart. Diskutiert wurden die Entwicklungen von Siegelklarheit seit seiner Etablierung 2015.

"Grüne Versprechen - Wie Verbraucher getäuscht werden"
Im Oktober 2020 veröffentlichte ZDFinfo Doku einen Beitrag rund um Greenwashing. Welche Rolle Siegel dem entgegensetzen können, erläuterte auch Siegelklarheit.
