Gezielt informieren.
Bewusst einkaufen.
Nachhaltig handeln.

Wir helfen Ihnen dabei, sich in der Vielzahl an Siegelangeboten zu orientieren, sodass Sie nachhaltige Kaufentscheidungen ohne großen Aufwand in Ihren Alltag integrieren können.


Mehr über uns

Die Bundesregierung

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER SIEGELKLARHEIT WEBSEITE!

FINDEN SIE ÜBER UNSERE SUCHFUNKTION VERLÄSSLICHE SIEGEL – SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT.

Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda 2030

SGK_SDG_Infografik_WEB_DE_v3-01.svg

Siegelverzeichnis

Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Gute Wahl
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl

Wussten Sie schon?

SGK_Illustrationsanpassung_01-V1.png

Neuerungen auf Siegelklarheit

Zum 28. September 2023 wird Siegelklarheit mit einigen Neuerungen für Sie online gehen.

Die Neuerungen betreffen zum einen die Bewertungsmethodik: Die bereits 2021 eingeführte neue Bewertungsmethode wird nun bald auch auf die Produktgruppe Textilien angewandt und diese somit wieder freigeschaltet! Zum anderen werden neue Anforderungen in den Dimensionen Umweltfreundlichkeit und Sozialverträglichkeit im Bereich Textilien eingeführt, sowie überarbeitete Glaubwürdigkeitskriterien für alle Produktgruppen. Siegelklarheit wird Ihnen somit aktualisierte Bewertungen bieten können! Bleiben Sie gespannt!

Mehr
Logo Startseite - Kopie.png

Revision der Glaubwürdigkeitskriterien

Die Glaubwürdigkeitskriterien des Sustainability Standards Comparison Tool (SSCT) werden auf Siegelklarheit für alle Produktgruppen gleichermaßen zur Bewertung von Nachhaltigkeitssiegeln angewandt. Die gesamten Glaubwürdigkeitskriterien wurden 2021 im Rahmen eines umfassenden Revisionsprozesses überarbeitet und sollen ab September 2023 angewendet werden.

Mehr
SGK_Illustrationsanpassung_01-V1.png

Siegelklarheit-App aus App Stores entfernt

Aus technischen Gründen wurde die Siegelklarheit-App aus den App Stores entfernt. Jedoch arbeiten wir  bereits an einer verbesserten Alternative zur ursprünglichen App. Wir möchten uns bei allen Nutzer*innen der App für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedanken und hoffen, dass die künftige App-Alternative Ihren Bedürfnissen noch besser nachkommen wird.  

Mehr
Labelinfo.jpg

Relaunch von Labelinfo.ch

Die Schweizer Plattform www.labelinfo.ch wurde inhaltlich und gestalterisch grundlegend überarbeitet und ist seit dem 22.06.2023 im neuen Look online. Bei der Entwicklung der neuen Methodik wurde sich maßgeblich an der Methodik hinter Siegelklarheit, dem «Sustainable Standards Comparison Tool (SSCT)», und der «Standards Map» des International Trade Centre (ITC), orientiert. 

Mehr

Über Siegelklarheit

Erfahren Sie, wer genau hinter Siegelklarheit steckt und was wir mit unseren Siegelbewertungen erreichen wollen.

Mehr

Bewertungsmethodik

Wie bewerten wir Siegel? Was bedeuten die 3 Sterne im Detail? Erfahren Sie alles, was rund um die Bewertungsmethodik wichtig ist. 

Mehr