SIEGELKLARHEIT HAT EINEN NEUEN LOOK!
Siegelklarheit wurde Ende 2021 umfassend überarbeitet - um die Seite ansprechender für Nutzer*innen zu gestalten, die Bewertungsmethodik zu verbessern und das Informationsangebot zu erweitern.
MehrWir helfen Ihnen dabei, sich in der Vielzahl an Siegelangeboten zu orientieren, sodass Sie nachhaltige Kaufentscheidungen ohne großen Aufwand in Ihren Alltag integrieren können.
Siegelklarheit hat einen neuen Look! Die Seite wurde Ende 2021 umfassend überarbeitet - um sie ansprechender für Nutzer*innen zu gestalten, die Bewertungsmethodik zu verbessern und das Informationsangebot zu erweitern.
Siegelklarheit fokussiert sich vor allem auf Ziel 12:
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Siegelklarheit wurde Ende 2021 umfassend überarbeitet - um die Seite ansprechender für Nutzer*innen zu gestalten, die Bewertungsmethodik zu verbessern und das Informationsangebot zu erweitern.
MehrDie Glaubwürdigkeitskriterien des Sustainability Standards Comparison Tool (SSCT) werden auf Siegelklarheit für alle Produktgruppen gleichermaßen zur Bewertung von Nachhaltigkeitssiegeln angewandt. Die gesamten Glaubwürdigkeitskriterien wurden 2021 im Rahmen eines umfassenden Revisionsprozesses überarbeitet und sollen Mitte 2022 angewendet werden.
MehrDer englischsprachige Bericht des International Trade Centre verfolgt die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstandards in das breite Bewusstsein und beschreibt den Weg zu einem neuen 'Sustainability Deal' für Unternehmen und politische Entscheidungsträger, auf dem Nachhaltigkeitsstandards ein wirksames Instrument für den Wiederaufbau nach der Pandemie sein können.
MehrIm UN Global Compact versammeln sich derzeit rund 19.500 Unternehmen und Organisationen. Die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung unterstützt ihre Teilnehmenden darin, zu einer inklusiven und nachhaltigen Weltwirtschaft beizutragen.
Für alle deutschen Unterzeichner*innen bietet das UN Global Compact Netzwerk Deutschland entsprechende Lern- und Dialogformate wie Webinare, Peer Learning Groups, Online Tools u.v.m.
Aus technischen Gründen wurde die Siegelklarheit-App aus den App Stores entfernt. Jedoch arbeiten wir bereits an einer verbesserten Alternative zur ursprünglichen App. Wir möchten uns bei allen Nutzer*innen der App für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedanken und hoffen, dass die künftige App-Alternative Ihren Bedürfnissen noch besser nachkommen wird.
MehrWir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Hierfür werden ausschließlich für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Zudem können Sie der cookielosen Analyse von Nutzungsdaten über Matomo zustimmen.
Einige Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen. Diese können nicht deaktiviert werden. Andere Cookies werden nicht gesetzt.
Weitere Erläuterungen zu erforderlichen Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Diese Webseite verwendet Matomo zur Analyse von Nutzungsdaten. Bei jedem Zugriff einer Nutzer:in auf diese Webseite und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Hierfür werden keine Cookies gesetzt. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Veränderung der IP-Adresse anonymisiert.
Weitere Erläuterungen zu gespeicherten Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die gespeicherten Daten werden nur zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet.
Wenn Sie mit der anonymen Auswertung einverstanden sind, aktivieren Sie das Kästchen.