Gezielt informieren.
Bewusst einkaufen.
Nachhaltig handeln.

Wir helfen Ihnen dabei, sich in der Vielzahl an Siegelangeboten zu orientieren, sodass Sie nachhaltige Kaufentscheidungen ohne großen Aufwand in Ihren Alltag integrieren können.


Mehr über uns

Die Bundesregierung

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER NEUEN SIEGELKLARHEIT WEBSEITE!

Siegelklarheit hat einen neuen Look! Die Seite wurde Ende 2021 umfassend überarbeitet - um sie ansprechender für Nutzer*innen zu gestalten, die Bewertungsmethodik zu verbessern und das Informationsangebot zu erweitern.

FINDEN SIE ÜBER UNSERE SUCHFUNKTION VERLÄSSLICHE SIEGEL – SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT.

Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda 2030

SGK_SK-Friends_Infografik_WEB.svg

Siegelverzeichnis

Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Sehr Gute Wahl
Alte Bewertungsmethodik
Gute Wahl
Gute Wahl
Sehr Gute Wahl

Wussten Sie schon?

SGK_Sliderbild_Relaunch.png

SIEGELKLARHEIT HAT EINEN NEUEN LOOK!

Siegelklarheit wurde Ende 2021 umfassend überarbeitet - um die Seite ansprechender für Nutzer*innen zu gestalten, die Bewertungsmethodik zu verbessern und das Informationsangebot zu erweitern. 

Mehr
Logo Startseite - Kopie.png

REVISION DER GLAUBWÜRDIGKEITSKRITERIEN

Die Glaubwürdigkeitskriterien des Sustainability Standards Comparison Tool (SSCT) werden auf Siegelklarheit für alle Produktgruppen gleichermaßen zur Bewertung von Nachhaltigkeitssiegeln angewandt. Die gesamten Glaubwürdigkeitskriterien wurden 2021 im Rahmen eines umfassenden Revisionsprozesses überarbeitet und sollen Mitte 2022 angewendet werden.

Mehr
MicrosoftTeams-image.png

Nachhaltigkeitsstandards: Von der Nische zum Mainstream

Der englischsprachige Bericht des International Trade Centre verfolgt die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstandards in das breite Bewusstsein und beschreibt den Weg zu einem neuen 'Sustainability Deal' für Unternehmen und politische Entscheidungsträger, auf dem Nachhaltigkeitsstandards ein wirksames Instrument für den Wiederaufbau nach der Pandemie sein können.

Mehr
Logo_UNGCD_Deutsch.png

UN Global Compact Netzwerk Deutschland

Im UN Global Compact versammeln sich derzeit rund 19.500 Unternehmen und Organisationen. Die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung unterstützt ihre Teilnehmenden darin, zu einer inklusiven und nachhaltigen Weltwirtschaft beizutragen.

Für alle deutschen Unterzeichner*innen bietet das UN Global Compact Netzwerk Deutschland entsprechende Lern- und Dialogformate wie Webinare, Peer Learning Groups, Online Tools u.v.m.


Mehr
SGK_Illustrationsanpassung_01-V1.png

Siegelklarheit-App aus App Stores entfernt

Aus technischen Gründen wurde die Siegelklarheit-App aus den App Stores entfernt. Jedoch arbeiten wir  bereits an einer verbesserten Alternative zur ursprünglichen App. Wir möchten uns bei allen Nutzer*innen der App für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedanken und hoffen, dass die künftige App-Alternative Ihren Bedürfnissen noch besser nachkommen wird.  

Mehr

Über Siegelklarheit

Erfahren Sie, wer genau hinter Siegelklarheit steckt und was wir mit unseren Siegelbewertungen erreichen wollen.

Mehr

Bewertungsmethodik

Wie bewerten wir Siegel? Was bedeuten die 3 Sterne im Detail? Erfahren Sie alles, was rund um die Bewertungsmethodik wichtig ist. 

Mehr