Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Fairtrade Textile Production
Sehr Gute Wahl
Zur offiziellen Website

Glaub­würdigkeit

Umwelt­freundlichkeit

Sozial­verträglichkeit

  • Schwerpunkt
  • Siegelgeber
  • Gut zu wissen
Informationen zu den Standarddokumenten

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Dokumenten und Richtlinien, die bei der Erhebung der Standarddaten berücksichtigt wurden:

Fairtrade Textile standard

Glaub­würdigkeit 88%


Umwelt­freundlichkeit 68%


Sozial­verträglichkeit 76%


Welche Phasen des Produktlebensweges werden vom Siegel abgedeckt?

Rohstoffproduktion

Anbau von Naturfasern (z.B. Baumwolle) und Herstellung von Kunstfasern (z.B. Polyester)

Herstellung

Die Produktion und Weiterverarbeitung von Garnen und Stoffen zu einem fertigen Kleidungsstück umfasst viele Teilschritte (z.B. Spinnen, Weben und Stricken, Nähen, Konfektionierung und Veredelung)

Transport / Handel

Der Transportweg von einem Produktionsschritt zum nächsten sowie zum Endverbraucher

Nutzungsphase

Die Phase des Gebrauchs durch den Besitzer

End-of-life

Angemessene Entsorgung der Textilien oder Rückführung der Stoffe in den Kreislauf (Recycling)