Grüner Knopf
Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltige Textilien. Es stellt anspruchsvolle Anforderungen, um Mensch und Umwelt im globalen Produktionsprozess von Textilien zu schützen.
Das Besondere: Der Grüne Knopf prüft, ob Unternehmen ihrer menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflicht entlang der Lieferkette nachkommen. Zusätzlich muss durch anerkannte Siegel nachgewiesen werden, dass das jeweilige Produkt sozial und ökologisch hergestellt wurde. Dies wird über Siegel nachgewiesen, die die Anforderungen in den entsprechenden Lieferkettenstufen abdecken und nach der Methodik von Siegelklarheit als glaubwürdig anerkannt sind. Daher wird der Grüner Knopf selber auf Siegelklarheit nicht bewertet. Außerdem deckt er mit unternehmerischen Sorgfaltspflichten ein Thema ab, das über die Kriterien von Siegelklarheit hinausgeht.
Sowohl Siegelklarheit als auch der Grüne Knopf bieten somit Orientierung für Verbraucher*innen.
